Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 509
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Sebastian » Di 14. Mai 2024, 20:30

Ghostwriter hat geschrieben:Das einzige was mich auf den ersten Blick wundert bzw. was ich nicht verstehe ist das beim Kompressor keine Bedinungansleitung in deutsch dabei ist. Italienisch und Englisch aber kein deutsch. Hab das jetzt mal bei meinem Lieferanten angefragt, kann ja nicht sein und darf das überhaupt sein bei einem Gerät was in Deutschland verkauft wird, weiß da jemand mehr zu? Ich mein ich verstehe zwar so halbwegs englisch aber nicht zu 100% und auch mein Mitarbeiter muss ja verstehen was da drin steht.


Hallo Stefan

Erstmal Glückwunsch zu den Neuzugängen.
Nach Maschinenrichtlinie aber auch der neuen EU Maschinenverordnung muss die Anleitung in der Amtssprache des Käufers zur Verfügung gestellt werden.
live long and prosper
Sebastian

Ghostwriter
Beiträge: 954
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ghostwriter » Di 14. Mai 2024, 20:57

Vielen Dank Sebastian, um ehrlich zu sein hatte ich auf eine Antwort von dir gehofft da du ja sehr gut informiert bist. Ich werd jetzt mal schauen was mein Händler erreicht und mich dann geg. darauf berufen. Weißt du zufällig noch seit wann es diese Verdornungen und Richtlinien gibt?
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 509
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Sebastian » Mi 15. Mai 2024, 08:41

Ghostwriter hat geschrieben: Weißt du zufällig noch seit wann es diese Verdornungen und Richtlinien gibt?


Die Richtlinie heißt "2006/42/EG", ist also von 2006 und musste ab 2009 angewendet werden.
Die ablösende Verordnung ist die "Verordnung (EU) 2023/1230" ist von 2023. Aber diese ist erst ab 2027 beim in Verkehr bringen anzuwenden.
live long and prosper
Sebastian

Ghostwriter
Beiträge: 954
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ghostwriter » Mi 15. Mai 2024, 20:58

Perfekt, nochmals danke.
Dank deinen Infos habe ich sie im Internet gefunden und kann mich jetzt, wenn es nötig sein sollte, drauf berufen. Schon interessant was man nur beim überfliegen alles erfährt.
Gruß Stefan

Ghostwriter
Beiträge: 954
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ghostwriter » Do 16. Mai 2024, 20:35

IMG_2761.jpeg


Wieder ein neues Päckchen, bzw. kam heut das ganze sogar zwei mal. Auf „Anraten“ von Sebastian habe ich mich für die hochwertigere Variante meiner zwei Optionen entschieden. Eine, welche auch von der BG Bau gefördert wird und damit auch eine gewisse Sicherheit bieten sollte bei der richtigen Anwendung. Trotz hoffentlich positiven Förderbescheides der BG Bau tut das finanziell schon mal ordentlich weh um ehrlich zu sein, da hat der passende Gehörschutz den ich mit bestellt habe auch nichts mehr ausgemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stefan

Woswasi
Beiträge: 1725
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Woswasi » Fr 17. Mai 2024, 08:15

Ich hab mir für die 55er ein längeres Schwert besorgt

schwert.jpg


die 61er zickt mal wieder und springt nicht an, daher will ich mit der 55er versuchen den Stamm vom Nußbaum in Bretter zu schneiden

schwert2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald

oldtimer
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 17. Mai 2024, 08:27

Ghostwriter hat geschrieben:IMG_2761.jpeg

Wieder ein neues Päckchen, bzw. kam heut das ganze sogar zwei mal. Auf „Anraten“ von Sebastian habe ich mich für die hochwertigere Variante meiner zwei Optionen entschieden. Eine, welche auch von der BG Bau gefördert wird und damit auch eine gewisse Sicherheit bieten sollte bei der richtigen Anwendung. Trotz hoffentlich positiven Förderbescheides der BG Bau tut das finanziell schon mal ordentlich weh um ehrlich zu sein, da hat der passende Gehörschutz den ich mit bestellt habe auch nichts mehr ausgemacht.

So gefährlich sieht Dein neuer Kompressor doch gar nicht aus

Glückwunsch zu dem tollen Kompressor.

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 631
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Fr 17. Mai 2024, 20:29

Hallo Gerald,

ich habe die gleiche Schiene (,325/1,6mm) dick seit einem Jahr vom Spezi auf der Stihl MS261 und bin sehr zufrieden.
Die Ketten vom Spezi könnten etwas härter sein, das merkst du beim nachfeilen. Hole Dir zum Vergleich eine Stihlkette und du merkst den Unterschied.
Verwendest du Halbmeißel- oder Vollmeißelketten?

Wenn Du eine 1,3mm breite Schienen/Kettenkombi wählst holst du etwa 20% mehr Leistung aus deiner Säge im Vergleich zu der 1,6mm starken Kette.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Ghostwriter
Beiträge: 954
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ghostwriter » Fr 17. Mai 2024, 22:04

oldtimer hat geschrieben:So gefährlich sieht Dein neuer Kompressor doch gar nicht aus

Glückwunsch zu dem tollen Kompressor.


Der Kompressor nicht aber das kleine, rote Gerät auf dem anderen Bild bzw. das was dort dann irgendwann mal raus kommt :D
Danke. Mit 900 Litern Lieferleistung sollte ich jetzt gut aufgestellt sein.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 509
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Sebastian » Fr 17. Mai 2024, 22:26

900 Liter und max 11 bar? Also exakt unterhalb der Prüfpflicht. :lol:
Viel Spaß mit den Sachen
live long and prosper
Sebastian


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste